Veranstaltungen
Mit Velte Hoodoo Voodoo machen

Lesung zu zweit – und mit etlichen großen Bands
| Seite: 1 2 | 
Unsere Stomps-Kassette in Berlin
		Victor Otto Stomps hat hier in den 1950er Jahren selbst gelesen und seine Autoren auf das Publikum gehetzt: In der Humboldt-Villa, wie sie damals hieß – im Literaturhaus Berlin, das diese heute ist.
Der Verleger der Rabenpresse und Eremiten-Presse hatte im Wintergarten, aber auch im Saal seine Lesungen durchgeführt. Und wo könnte seine eigene Literatur besser vorgestellt werden als hier?!
Ich stelle die 4-bändige Buch-Kassette »Victor Otto Stomps als Schriftsteller« mir ihren rund 1.300 Seiten vor – und danach soll es literarisch-wild werden, wie weiland bei, mit und von Stomps selbst: Eine Collage aus seinen diversen Genres und Schaffensphasen und zugleich Proben aus den beiden Prosa-Bänden (Band 1 und 2), dem Gedichte- und Dramen-Band (Band 3) sowie dem kulturgeschichtlich so ergiebigen wie unterhaltsamen Essay- und Portrait-Band (Band 4), gelesen von verschiedenen Autoren und Mitwirkenden – bleiben Sie neugierig!
		Literaturhaus Berlin
		Großer Saal
		Fasanenstraße 23
		10719 Berlin
		 
	axel dielmann – verlag
	Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
	Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
	Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de




				
			
			
			
			
			
			
			
			
		
		
		
		
		
		
		
		