Veranstaltungen

Judith Hennemanns Tag für die Literatur Hessen

im Museum Großauheim – das paßt perfekt!

26.05.2019 · 19:00

Joachim Durrangs Gedichtband

Joachim Durrangs Gedichtband

wird kurz vor dem »Tag für die Literatur« Hessen fertig

29.05.2019 · 19:30

Gisela Kirschstein mit

Gisela Kirschstein mit

Margit Sponheimer im Weinhaus Michel, Mainz

30.05.2019 bis 02.06.2019

Mainzer Minipressen-Messe

Mainzer Minipressen-Messe

mit ausgesuchten Büchern aus unserem Programm

31.05.2019 · 15:00

Jutta Schubert liest

Jutta Schubert liest

»Zu blau der Himmel im Februar«

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116
05.11.2025 · 20:00

Lyrik-Collage

20220830172036_Lyrik-Collage.DZOQ9617_690x0-aspect-wr.JPG

Sechs Dichter und Dichterinnen lesen eine Lyrik-Collage. Ihre Gedichte stammen aus sehr unterschiedlichen Gedichtbänden, sind teils lange, erzählende Gedichte, teils hoch verdichtete Kurzgedichte, spielen teils mit klassisch gereimten Formen, machen sich teils völlig frei von bekannten lyrischen Strukturen:

Judith Hennemann (»Besser nicht warten auf King Tide«), Martin Westenberger (»das mega-festival« und »beim streicheln der endgeräte«), Ralf-Rainer Rygulla (»Der Osten leuchtet«), Olaf Velte (»Veltes große Poesie der Bocksprünge« und »Unterm Feldberg«), Ewart Reder (»Die hinteren Kapitel der Berührung«) und Axel Dielmann (»Die Geburt des Gedichts aus dem Tourette-Syndrom«).

Letzterer hat bereits mehrfach Lyrik-Collagen zusammengestellt und mit den Dichtern aufgeführt: Diesmal ist das entstehende Potpourri seinerseits so ausgewählt, daß das Thema »Collage« inhaltlich im Vordergrund steht. Denn in der Walkmühle ist die Ausstellung »LINKING – Collage als Methode« zu sehen, in der Stefanie Kettel, Verena Schmidt und Axel Schweppe je einen Raum aus Arbeiten weiterer Künstler collagieren. – In wildem Wechsel lesen die Dichter nun ihre Collage, indem sie zwischen den ausgestellten Arbeiten unterwegs sind, diese kommentieren, zu Counterpart und Resonanzkörper machen – und geben der Ausstellung eine Sprachwolke bei.

HIER demnächst das Gesamt-Programm der Walkmühle im Herbst / Winter ab September, inklusive der großen Collage-Ausstellung von ; einstweilen noch das spannende und anregende Sommerprogramm!

Walkmühle 3
65195 Wiesbaden

Der Eintritt ist frei

« zurück «
axel dielmann-verlag KG

axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main

Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de

Impressum | Datenschutz & Rechtliche Hinweise | ABG · Alle Rechte vorbehalten © axel dielmann-verlag KG | Attribution, Credits and Copyrights | generated by MATRIX-CMS