Autoren & Bücher
Martin O. Koch

Martin O. Koch, geboren 1964 in Lörrach, aufgewachsen in der Nordwestschweiz, wohnt in Basel. Ausbildungen an verschiedenen Schweizer Hochschulen, in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Master) und Nachhaltige Entwicklung (Nachdiplomstudien). Langjährige Berufserfahrung in Entwicklungszusammenarbeit, Ökonomie und Journalismus; zwei Jahre wohnhaft in London, viele private und berufliche Reisen in Europa, Nord- und Lateinamerika, Asien, Ozeanien, Afrika.
Seien bisherige Veröffentlichungen: »Justitia«, Fortsetzungsgeschichte in 27 Folgen («Schweizer Anwaltsrevue» 2003-05), »Die Rache des Kaninchens«, Kriminal-Kurzgeschichte (edition karo, 2006), dazu viele Fachpublikationen (1994-2022).
Mehr zum Autor unter fb/Insta: Martin O. Koch


Das Riff der verlorenen Fische
Roman vom Tauchen und den Philippinen
- Hardcover
- 240 Seiten
- mit Lesebändchen
- auch als eBook
- ISBN 978-3-86638-471-2
978-3-86638-470-5

Im Oktober 2025 werden die Philippinen das Gastland, der Guest of Honor der Internationalen Frankfurter Buchmesse sein – just jene Inselwelt, welche der Schweizer Schriftsteller Martin O. Koch seit einigen Jahrzehnten als sein liebstes Tauch-Revier immer wieder besucht. Und in der er nun einen Roman angesiedelt hat.
Die ebenso rauschhaft reiche wie abenteuerliche Unterwasserwelt und die Erlebnisse des Tauchens bilden den Ausgangspunkt seines Romans »Das Riff der verlorenen Fische«. Doch wo immer wir aus den Korallenriffen auftauchen, treffen wir auf eine ebenso faszinierende Inselidylle, die uns in ihren Bann schlägt:
Der Autor vermittelt uns mit viel Liebe und Kenntnis die Viel-Tausend-Insel-Welt der Philippinen, ihre lebendige, vielgestaltige Kultur, ihre freundlichen Menschen. Allmählich jedoch wird erkennbar, dass es sich hier um Schönheiten handelt, die nicht ungefährdet sind. Viele Fischer leben in großer Armut, und die Unterwasserwelt wird von Überfischung und Umweltproblemen bedroht. Der Roman beschreibt auf dramatische Weise, wie ein Interessenkonflikt entsteht und heftig eskaliert.
Bei allen Abenteuern, die Martin O. Koch durch die Taucherbrille beschreibt, macht er ein sensibles Gleichgewicht zwischen Meeres- und Lebenswelten spürbar. Und wie der Taucher in jeder Sekunde von der Pressluftflasche abhängt, hängen die Insel- und Meeresbewohner ab von einem sorgsamen Umgang der Menschen mit der Natur und miteinander – und hier entfaltet der Roman »Das Riff der verlorenen Fische« vollends seine liebevolle Begeisterung für die Philippininnen und die Philippinen.


axel dielmann – verlag
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Donnersbergstraße 36 – 60528 Frankfurt am Main
Fon: 069 / 9435 9000 – eMail: neugier[at]dielmann-verlag.de